• Rahmenterminplan 2024/2025

    DOWNLOAD

    Die wichtigsten Eckdaten des Terminplans in der Übersicht:
    • Späterer Meisterschaftsauftakt in der ADMIRAL Bundesliga und der ADMIRAL 2. Liga am ersten August-Wochenende (2. Bis 4. August), um die Sommerpause nach der Europameisterschaft zu verlängern und die Belastung für die Klubs in der Europacup-Qualifikation zu verringern.
    • Die 32 Meisterschaftsrunden werden erstmals seit der Reform mit jeweils 16 Runden in Herbst und Frühjahr geteilt (ohne Play-off).
    • Das Finale des Grunddurchgangs im Frühjahr umfasst nun 6 Spiele.
    • Aufgrund des Europacups müssen die Klubs der Champions und Europa League im Jänner zwei Spiele vor dem ersten nationalen Pflichtspiel bestreiten.
    • Die Teilung in Meister- und Qualifikationsgruppe erfolgt rund um die Länderspielpause im März
    • Das UNIQA ÖFB Cup-Finale wird am 1. Mai ausgetragen
    • Das Meisterschaftsfinale beider Ligen findet am Wochenende von 23. bis 25. Mai statt.
    • Das letzte internationale Tickets wird im Europacup Play-off von 26. Mai bis 1. Juni ausgespielt.

     

    Quelle: https://www.oefbl.at/oefbl/redaktionsbaum/news/fussball-kalender-rahmenterminplan-2024-25/

    Weiterlesen
  • Torschützenliste 24/25

    Meisterschaft: (nach XX Runden)

     

    Meisterschaft: (letztes Spiel XX)


    Weiterlesen
  • Europacup-Play-off, Finalrückspiel: Hartberg – Austria 0:1 (0:1), Saison 23/24

    Europacup-Play-off, Finalrückspiel: Hartberg – Austria 0:1 (0:1), Saison 23/24

    Hartberg – Austria 0:1 (0:1)
    Profertil-Arena, SR Altmann

    Tor: Holland (39.)

    Weiterlesen

20. Runde: Salzburg - Austria Wien 4:0 (2:0), Saison 13/14

Red-Bull-Arena, 10.195 Zuschauer, SR Harkam

Torfolge:
1:0 Ramalho (23.)
2:0 Berisha (38.)
3:0 Alan (66.)
4:0 Mane (87.)

Salzburg: Gulacsi - Schwegler (86./Klein), Schiemer, Hinteregger, Ulmer (88./Svento) - Ramalho, Ch. Leitgeb - Kampl, Berisha, Mane (91./Teigl) - Alan

Austria: Lindner - Dilaver, Ramsebner, Ortlechner, Suttner - Holland, Mader (77./Simkovic) - Royer, Kienast, Jun (64./Horvath) - Hosiner (64./Stankovic)

Gelb-Rote Karte: Kienast (90./wiederholtes Foulspiel)

Stimmen zum Spiel:

Roger Schmidt (Salzburg-Trainer): „Ich glaube, wir investieren sehr viel. Wir haben uns extrem weiterentwickelt und spielen eine Art von Fußball, die es nicht oft gibt. Wir spielen konsequente Vorwärtsverteidigung in einer ganz extremen, ballorientierten Form, die es allen Gegnern sehr schwermacht. Was wir spielen, geht nur richtig oder gar nicht. Wenn man es konsequent macht, dann sind das sehr intensive, aber auch sehr kurze Wege, um den Ball zurückzuerobern. Sadio (Mane, Anm.) hat heute sensationell gespielt.“

Nenad Bjelica (Austria-Trainer): „Das ist natürlich bitter, dass wir so hoch verloren haben. Aber die Niederlage in dieser Höhe war verdient, Salzburg war heute in jedem Moment schneller und besser als wir, hat uns ganz klar dominiert. Wir waren vor allem defensiv total überfordert. Es hat uns aber auch an Entschlossenheit, Aggressivität und Konzentration gefehlt.“

Quelle: http://orf.at/