
03. Runde: Rapid - Austria 2:2 (1:0), Saison 17/18, Spielunterbrechung aufgrund von Rapidfans
Rapid - Austria 2:2 (1:0)
Wien, Allianz Stadion, 26.000 Zuschauer, SR Harkam
Torfolge:
1:0 Schaub (39.)
2:0 Schaub (55.)
2:1 Prokop (73.)
2:2 Holzhauser (85./Elfmeter)
Rapid: Strebinger - Pavelic, Sonnleitner, Wöber, Schrammel - Auer, Schwab - Murg (72./Keles), Schaub (84./Thurnwald), Kuen – Joelinton
Austria: Hadzikic - Larsen, Westermann, Filipovic, Martschinko - Serbest (58./Prokop) - Tajouri, Grünwald (79./De Paula), Holzhauser, Pires – Friesenbichler
Rote Karte: Schrammel (84./Torraub)
Gelbe Karten: Schrammel, Auer, Sonnleitner, Kuen bzw. Holzhauser, Filipovic, Larsen
Stimmen zum Spiel:
Goran Djuricin (Rapid-Trainer): „Wir haben wieder ein 0:2 aus der Hand gegeben. Das 2:2 ist wie eine Niederlage, ich fühle mich so, als ob wir 0:3 verloren hätten. Wir haben gut ins Spiel gefunden, haben aber mit Fortdauer keinen Zugriff mehr bekommen. Prokop hat uns große Probleme gemacht, auch Pires auf der Seite. Wir sind in der einen oder anderen Situation noch nicht reif genug, aber das wird noch kommen. Wir haben die Austria 60 Minuten lang dominiert.“
Thorsten Fink (Austria-Trainer): „Es war ein richtiges Derby, da war alles drin, Unterbrechungen, heiße Torraumszenen. Alle sind heute auf ihre Kosten gekommen. Für uns ist das wie ein gefühlter Sieg. Wir hatten noch die Chance aufs 3:2, das wäre aber zu viel des Guten gewesen. Das Unentschieden geht in Ordnung. Rapid war zunächst besser im Spiel. Die letzten Wochen haben an uns genagt, aber mit diesem Spiel haben wir das abgelegt. Ab Samstag sehen wir wieder die Mannschaft, die wir in den letzten zwei Jahren gesehen haben. Prokop ist ein Riesentalent. Die Unterbrechung war für uns eher schlecht, da waren wir gut im Spiel. Rapid konnte sich dadurch noch einmal sammeln.“
Quelle: www.orf.at
Videos:
{youtube}C1SWkYQAgiI{/youtube}
Fotos: