
16. Runde: Salzburg – Austria 3:1 (0:0), Saison 20/21
Salzburg – Austria 3:1 (0:0)
Wals-Siezenheim, Red Bull Arena, SR Muckenhammer
Torfolge:
0:1 Teigl (59.)
1:1 Koita (65.)
2:1 Aaronson (72.)
3:1 Sucic (94.)
Salzburg: Stankovic – Kristensen, Ramalho, Solet, Ulmer – Camara, Bernede (61./Junuzovic) – Aaronson (85./Vallci), Okafor (61./Daka) – Berisha (74./Sucic), Koita (85./Adeyemi)
Austria: Pentz – Zwierschitz, Schösswendter (46./Madl), Palmer-Brown, Poulsen – Ebner (82./Zeka), Martel – Teigl, Sarkaria, Jukic – Pichler (71./Wimmer)
Gelbe Karten: Okafor, Koita, Camara, Adeyemi, Marsch (Trainer), Ulmer bzw. Martel, Teigl
Stimmen zum Spiel:
Jesse Marsch (Salzburg-Trainer): „Es war eine sehr gute zweite Halbzeit. Schade um das Gegentor, aber die Reaktion nach dem 0:1 zeigt, welche Mentalität in der Gruppe herrscht. Das (die Reaktion, Anm.) war das Beste, seit ich hier in Salzburg arbeite. Das Spiel war nicht einfach, die Austria hat es uns schwer gemacht. Ich freue mich vor allem für Luka (Sucic) und Brenden (Aaronson).“
Peter Stöger (Austria-Trainer): „Ich bin mit dem Auftritt meiner Mannschaft sehr zufrieden. Wir haben vieles von dem umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Die Mannschaft hat Salzburg früh gestört und auch versucht, ihnen in der Defensive Probleme zu bereiten. Nach dem 1:0 hat Salzburg extremen Druck entwickelt. Die Tore waren schwer zu verteidigen. Jesse Marsch hatte auch die Möglichkeit, nach dem Cupspiel viele frische Spieler zu bringen. Es war dann schwierig, körperlich dagegenzuhalten. Salzburg hat als bessere Mannschaft verdient gewonnen.“