
31. Runde: Austria – St. Pölten 2:1 (1:1), Saison 20/21
Austria – St. Pölten 2:1 (1:1)
Wien, Generali Arena, keine Zuschauer erlaubt, SR Harkam
Torfolge:
1:0 (29.) Wimmer
1:1 (34.) A. Schmidt
2:1 (68.) Grünwald
Austria: Pentz – Teigl (89. Zwierschitz), Schösswendter, Handl, Suttner – Martel, Demaku – Sarkaria (61. Grünwald), Fitz (89. Zeka), Wimmer (91. Jukic) – Djuricin (61. Monschein)
St. Pölten: Riegler – Maranda, Drescher (73. Luxbacher), Muhamedbegovic – Servania, Pokorny, Schütz (73. R. Ljubicic), Schulz – Booth (73. Tetteh), A. Schmidt, Hugi (80. Halper)
Gelbe Karten: Wimmer, Pentz bzw. A. Schmidt, Drescher, Pokorny, Tetteh
Stimmen zum Spiel:
Peter Stöger (Austria-Trainer): „Es war ein kompliziertes Spiel für beide Mannschaften. Wir sind sehr froh, dass wir uns qualifiziert haben für das entscheidende Spiel gegen Hartberg. Es war wichtig, nach dem Sieg am Dienstag noch einmal nachzulegen. Wir haben jetzt die Möglichkeit, zwei, drei Tage Dampf rauszunehmen, freilich ohne uns zurückzulehnen. Es ist erfreulich, nicht jeden Tag unter Strom zu stehen. Die letzten Wochen waren anstrengend für uns aufgrund der Komplettsituation. Es schaut jetzt aus, dass der Kader voller und voller wird.“
Gerald Baumgartner (St. Pölten-Trainer): „Wir sind nicht so gut ins Spiel gekommen, wie wir es uns vorgestellt haben. Die Austria ist sehr ballsicher, hat sich gut positioniert. Wir haben einige Dinge zugelassen, wie beim 0:1. Aber es war ein wenig unglücklich, wie es gefallen ist, ein kurioses Tor. Wir haben aber auch durch einen abgefälschten Ball ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit waren wir besser im Spiel, konnten uns aber nicht die Chancen herausarbeiten, wie wir wollten. Es ist passiert, wie es passiert ist. Wir hoffen, dass wir morgen mehr wissen bezüglich der Relegation.“
Zum 1:2: „Ich denke, wenn ein Spieler vom Gegenspieler touchiert wird, ist ein Foul zu geben. Da gibt es keine zweite Meinung. Aber es war nicht gut, dass wir den Ball dann nicht klären konnten.“
Quelle: www.sport.orf.at