Saison 23/24

Europacup-Play-off, Finalhinspiel: Austria – Hartberg 2:1 (0:0), Saison 23/24

Austria – Hartberg 2:1 (0:0)
Wien, Generali Arena, 10.800; SR Gishamer

Torfolge:
1:0 Holland (51.)
2:0 Fitz (58./Foul-Elfmeter)
2:1 Entrup (84.)

Austria: Früchtl – Handl, Plavotic, Meisl – Pazourek (82./Potzmann), Fischer, Holland, Guenouche (71./ Krätzig) – Gruber (92./Saljic), Asllani (46./Wels), Fitz (92./Schmidt)

Hartberg: Sallinger – Heil, Komposch, Bowat, Pfeifer – Diakite (59./Prokop), Kainz (91./Halwachs) – Frieser (77./Providence), Sangare, Fillafer (46./Entrup) – Avdijaj

Gelbe Karten: Wels, Saljic bzw. Heil

Stimmen zum Spiel:

Christian Wegleitner (Austria-Interimstrainer): „Wir haben vor dem Spiel gesagt, dass wir mit dem Ziel hineingehen, den Zuschauern was zu bieten und ein Ergebnis mitzunehmen, das uns für Dienstag am Leben lässt. Wenn man beobachtet, was heute passiert ist, ist einiges umgesetzt worden. Jetzt heißt es gut regenerieren, die Badewanne morgen wieder auspacken. Wir haben einen Tag mehr als diese Woche, das ist fast überlebensnotwendig, um vernünftig in das nächste Spiel gehen zu können. Wir sind am Ende schon ordentlich unter Druck gekommen gegen eine sehr gute Hartberger Mannschaft. Uns war schon vor dem Spiel klar, es kommt eine Phase, in der wir leiden müssen. Das ist genau so eingetreten.“

Markus Schopp (Hartberg-Trainer): „Wir hätten uns erhofft, dass wir eine bessere Ausgangssituation für das Rückspiel haben. So laufen wir einem Tor nach. Das ist nicht ganz optimal, aber aufgrund des Spiels passt das Resultat. Das müssen wir annehmen und besser machen. Der Gegner war besser auf dem Platz zu Beginn der ersten und zweiten Halbzeit. Das müssen wir besser machen, und ich bin sicher, dass wir es besser machen am Dienstag. Bei beiden Situationen im Strafraum gibt es Schiedsrichter, die so oder so entscheiden. Er hat es so entschieden. Es ist, wie es ist.“

Quelle: www.sport.orf.at