
16. Runde: Austria Wien – Altach 3:0 (1:0), Saison 24/25
Austria Wien – Altach 3:0 (1:0)
Wien, Generali Arena, 11.953; SR Harkam
Torfolge:
1:0 Fitz (12./Elfmeter)
2:0 Ranftl (64.)
3:0 Prelec (76.)
Austria: Sahin-Radlinger – Handl (80./Martins), Dragovic, Wiesinger – Ranftl, Barry (72./Wustinger), Fischer, Perez Vinlöf (59./Guenouche) – Fitz – Gruber (59./Prelec), Malone (81./Raguz)
Altach: Stojanovic – Estrada, L. Gugganig (83./Milojevic), Koller – S. Ingolitsch, Demaku (83./Bähre), Kaiba (72./Jäger), Fadinger (63./Strunz), Ouedraogo – Kronberger (63./Gebauer), Kameri
Gelbe Karten: Dragovic, Raguz bzw. Estrada, Koller, Demaku, Kaiba, Kronberger
Stimmen zum Spiel:
Stephan Helm (Austria-Trainer): „Es war ähnlich wie in vielen Spielen davor, es war grundsätzlich eine relativ knappe Angelegenheit. Wir haben wenig zugelassen, und das, was wir zugelassen haben, wäre nicht notwendig gewesen. In der zweiten Hälfte haben wir dann wie so oft die Räume gefunden und das Spiel in den richtigen Momenten für uns entscheiden können. Ich sehe in allen Spielphasen noch Luft nach oben, ich glaube, dass in der Mannschaft noch viel mehr steckt. Es ist der richtige Zeitpunkt, um das einfach zu genießen. Wir haben aber noch nichts gewonnen. Wir spielen eine sehr gute Meisterschaft, und das Saisonziel Nummer eins (Meistergruppe, Anm.) haben wir im Blick. Da haben wir ein sehr gutes Fundament.“
Fabio Ingolitsch (Altach-Trainer): „Wir haben uns viel vorgenommen und geraten dann durch eine unglückliche Strafraumszene in Rückstand. Bei der Doppelchance knapp vor der Pause müssen wir ein Tor machen. In der zweiten Hälfte haben wir den einen oder anderen guten Moment, haben aber vorne nicht getroffen und uns hinten bei den Gegentoren wie eine Schülermannschaft verhalten. Das ist einfach auch eine Qualitätsfrage. Das ist sehr frustrierend, es begleitet uns Woche für Woche.“
Quelle: www.sport.orf.at