
18. Runde: Austria Wien – Rapid 2:1 (1:1), Saison 24/25
Austria – Rapid 2:1 (1:1)
Wien, Generali Arena, 15.300; SR Weinberger
Torfolge:
0:1 Sangare (30.)
1:1 Fitz (46./Elfmeter)
2:1 Fitz (47.)
Austria: Sahin-Radlinger – Handl, Dragovic, Plavotic – Ranftl, Barry (75./Potzmann), Fischer, Guenouche (62./Galvao) – Fitz – Prelec (84./Raguz), Malone (84./Gruber)
Rapid: Hedl – Bolla, Cvetkovic, Raux-Yao, Auer (81./Schöller) – Schaub (75./M. Seidl), Sangare, Grgic (75./Oswald), Jansson – Beljo, Wurmbrand (60./Kara)
Gelbe Karten: Fitz, Gruber bzw. Wurmbrand, Cvetkovic, Beljo, Grgic, Kara, Sangare, Klauß (Trainer)
Stimmen zum Spiel:
Stephan Helm (Austria-Trainer): „Es war das erwartet knappe Spiel. Wir haben ganz gut ins Spiel gefunden, das 0:1 in einer Phase kassiert, wo wir gute Kontrolle hatten. Dass wir danach nicht den Kopf verlieren, sondern bei unserem Spiel bleiben, spricht für den Charakter der Mannschaft. In der zweiten Halbzeit sind wir perfekt herausgekommen, haben uns vorgenommen, gleich anzugreifen. Dass Fitz das so finalisiert, ist eine Qualitätsfrage. Dass man am Ende alles reinwerfen muss, ist nicht ungewöhnlich. Das haben die Jungs mit ihrer unvergleichbaren Art geschafft. Das erste Saisonziel ist jetzt erreicht, wir wollten uns so früh wie möglich für die Top Sechs qualifizieren.“
Robert Klauß (Rapid-Trainer): „Wir sind extrem enttäuscht über den Ausgang des Spiels. Ärgerlich ist, dass die Niederlage unnötig ist und mehr möglich gewesen wäre von den Chancen her und vom Spielverlauf. Wir sind selbst schuld, wie es gelaufen ist. Ein Derby zu verlieren tut immer weh, aber heute noch mehr, da mehr möglich war. Wir wollen nach Siegen nicht zu euphorisch sein, aber auch nach Niederlagen nicht alles schlecht sehen. Wir wissen, dass wir heute das Spiel zumindest ausgeglichen gestalten hätten können.“
Quelle: www.sport.orf.at