
23. Runde: WSG Tirol – Austria Wien 0:2 (0:0), Saison 24/25
BW Linz – Austria Wien 0:2 (0:2)
Hofmann Personal Stadion, 5.800 (ausverkauft), SR Ciochirca
Torfolge:
0:1 (2.) Fitz
0:2 (17.) Ranftl
Blau-Weiß: Vitek – Pasic, Maranda, Bakatukanda – Anderson, Diabate (84./Wähling), Briedl, Pirkl – S. Seidl (46./Dobras), Ronivaldo, Goiginger
Austria: Sahin-Radlinger – Handl, Dragovic, Plavotic (68./Wiesinger) – Ranftl, Gruber (58./Barry), Fitz (84./Raguz), Fischer, Perez Vinlöf (83./Galvao) – Prelec, Malone (68./Potzmann)
Gelbe Karten: Briedl bzw. Fitz, Potzmann
Stimmen zum Spiel:
Gerald Scheiblehner (BW-Trainer): „Gratulation an Austria Wien, es war ein verdienter Sieg. Wir haben das Spiel in den ersten 25 Minuten hergeschenkt. Wir haben uns bei beiden Gegentoren unaufmerksam verhalten. Zweite Halbzeit war Austria um einiges passiver, und wir hatten mehr Ballbesitz und einige Torsituationen. Alles in allem war es heute nicht genug, um Austria Wien wirklich zu gefährden. Wir haben schon ein gutes Spiel gemacht. Nun müssen wir genau hinschauen.“
Stephan Helm (Austria-Trainer): „Es war das erwartet schwierige Spiel. Wir konnten gleich zwei Tore erzielen. Dann hat die Psychologie eine Rolle gespielt. Dann war die Qualität gefragt, dass einer für den anderen die Knochen hinhält. Am Ende war es ein sehr wichtiger Sieg. Ich mache mir eher Gedanken, dass wir es annehmen, dass es mit dem Modus noch neun Spitzenspiele gibt. Das ist eine spezielle Situation. Wir sehen das als Riesenherausforderung. Wir werden an dem wachsen und wollen das bestmögliche Ergebnis herausholen. Platz eins hört sich sehr gut an. Wir wissen, dass die Tabelle nur nach einer einzigen Runde zählt, und das ist die letzte Runde. Die Mannschaften sind alle knapp beisammen.“
Quelle: www.sport.orf.at