Saison 24/25

26. Runde: Austria Wien – Salzburg 1:3 (1:2), Saison 24/25

Austria – Salzburg 1:3 (1:2)
Wien, Generali Arena, 13.245 SR Ciochirca

Torfolge:
0:1 Vertessen (8.)
0:2 Nene (11.)
1:2 Malone (17.)
1:3 Nene (64./Elfmeter)

Austria: Sahin-Radlinger – Handl (88./Galvao), Dragovic, Plavotic – Ranftl, Barry, Fischer (75./Potzmann), Perez Vinlöf (82./Guenouche) – Fitz – Prelec (75./Aleksa), Malone (82./Gruber)

Salzburg: Schlager – Morgalla, S. Baidoo, Gadou, Terzic – V. Sulzbacher (65./Diambou), Bidstrup – Nene (93./Trummer), Vertessen (82./Ratkov), Yeo (93./Caufriez) – Daghim

Gelbe Karten: Ranftl, Handl, Dragovic bzw. Terzic, Vertessen, Schlager

Stimmen zum Spiel:

Stephan Helm (Austria-Trainer): „Wir haben ein rassiges, attraktives Fußballspiel geboten. Salzburg hat uns eiskalt erwischt mit den beiden Toren. Danach haben wir eine unglaubliche Moral bewiesen. Wir haben nicht nur das Tor gemacht, sondern auch einige weitere Möglichkeiten kreiert. Der Elfmeter war aus unserer Sicht mindestens sehr unglücklich. Ich hätte gerne gesehen, wie das Spiel sonst ausgegangen wäre. Am Ende bin ich nicht zufrieden, nur weil wir ein gutes Spiel gegen Salzburg gesehen haben, weil wir nichts Zählbares mitgenommen haben. Die Spieler sind auch angefressen, weil sie wissen, dass mehr drinnen gewesen wäre.“

Thomas Letsch (Salzburg-Trainer): „Wir haben ein super Fußballspiel gesehen. Jeder, der im Stadion war, konnte es genießen. Beide Mannschaften haben mit offenem Visier agiert, es hätte durchaus auch 4:4 oder 5:4 ausgehen können. Wir sind natürlich super reingekommen mit den zwei Toren, mit dem Kontertor der Austria ist das Momentum dann gekippt. Jede Standardsituation von ihnen war gefährlich. Insgesamt waren wir aber den Tick besser und fahren nach einem guten Spiel als verdienter Sieger nach Hause. Die Meistergruppe ist extrem spannend. Sturm ist ganz klar in der Poleposition. Aber wir werden alles daransetzen, den Abstand zu verkleinern.“

Quelle: www.sport.orf.at