
31. Runde: WAC – Austria Wien 1:2 (0:0), Saison 24/25
WAC – Austria Wien 1:2 (0:0)
Wolfsberg, Lavanttal-Arena, 7.775, SR Harkam
Tore:
0:1 Malone (46.)
0:2 Fischer (50.)
1:2 Omic (62.)
WAC: Polster – Baumgartner (25./Diabate), Nwaiwu, Wimmer – Matic, Piesinger (55./T. Gruber), Agyemang (46./Omic), Ullmann – Zukic (79./Atanga) – Pink (55./Kojzek), Ballo
Austria: Sahin-Radlinger – Handl (68./Plavotic), Dragovic, Wiesinger – Ranftl, Fischer, Barry (67./Potzmann), Perez Vinlöf (68./Guenouche) – Fitz – A. Gruber (90./Aleksa), Malone (87./Wels)
Gelbe Karte: – bzw. Fischer
Stimmen zum Spiel:
Dietmar Kühbauer (WAC-Trainer): „Wir waren heute nicht so giftig von der ersten Minute weg. Wir haben sehr viel abgewartet und reagiert, und das sollte man im Fußball nie machen. Ob das mit dem Druck zu tun hat, weiß ich nicht. Aber Fußball ist kein Wunschkonzert, es gibt solche Spiele. Ich will niemandem einen Vorwurf machen. Ich glaube nicht, dass irgendwer heute nicht gewinnen wollte. Es ist aber schade, weil wir mit einem Sieg ein Topendspiel in Graz gehabt hätten. Es kann aber noch immer ein Endspiel sein. Wir müssen uns jetzt auf Sturm vorbereiten, um dort eine gute Partie abzuliefern. Wir haben jetzt die schlechtesten Karten, so ehrlich müssen wir sein. Aber im Fußball weiß man nie, was passiert.“
Stephan Helm (Austria-Trainer): „Wir haben gewusst, dass wir auf einen starken Gegner treffen. In so einem Spiel musst du dir was zutrauen, sonst hast du keine Chance. Und das haben wir gemacht. Unser Zugang ist immer, unsere Stärken auf den Platz zu bringen und unser Gesicht zu zeigen. Für uns ist es jetzt ganz wichtig, auf dem Boden zu bleiben. Wir konzentrieren uns auf uns. Jeder, der es mit der Austria hält, kann die Zeit jetzt ein Stück weit genießen. Wir genießen es auch, aber ab morgen legen wir den kompletten Fokus aufs Training, damit wir die Chance erhöhen, dass wir nächste Woche wieder so eine Leistung wie heute bringen.“
Quelle: www.sport.orf.at